Mit dem absehbaren Regierungswechsel nach der vergangenen Bundestagswahl ist eine Ära in der Kulturpolitik der Bundesrepublik zu Ende gegangen und eine neue beginnt. Zu diesem Anlass möchten wir uns, die Bundeskonferenz Jazz, sehr herzlich bei der geschäftsführenden Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung in den zurückliegenden acht Jahren bedanken. In ihrer […]
03.
Dez
2021
Die Bundeskonferenz Jazz beglückwünscht die 101 Clubs und Veranstaltungsreihen sowie die 19 Preisträger der Sonderkategorien, die am 29. Juni 2021 bei der digitalen Preisverleihung im Säälchen in Berlin mit insgesamt 2,67 Millionen Euro Preisgeld von Kulturstaatsministerin Monika Grütters mit dem Spielstättenprogrammpreis APPLAUS, dem höchstdotierten Bundesmusikpreis, ausgezeichnet wurden. „Der APPLAUS ist die immens wichtige Anerkennung und […]
30.
Jun
2021
Bei der Frühjahrssitzung der Bundeskonferenz Jazz wurden Bettina Bohle, Kornelia Vossebein und Felix Falk als Sprecher*innen der BK Jazz gewählt. Die bisherigen Sprecher*innen Melanie Rossmann und Wolfram Knauer traten nicht wieder an und wurden von den Mitgliedern für Ihren wichtigen Einsatz gewürdigt. Kornelia Vossebein und Felix Falk wurden als Sprecher*innen bestätigt, Bettina Bohle wurde neu […]
13.
Mai
2020
Die Bundeskonferenz Jazz beglückwünscht die 94 Clubs und Veranstaltungsreihen, die am 14. November bei der Preisverleihung im Rosengarten in Mannheim mit insgesamt 1,8 Millionen Euro Preisgeld von Kulturstaatsministerin Monika Grütters mit dem Spielstättenprogrammpreis APPLAUS, dem höchstdotierten Bundesmusikpreis, ausgezeichnet werden. „Es ist wunderbar, dass APPLAUS auch im sechsten Jahr weiterhin 1,8 Millionen Preisgeldbudget hat! Und damit die Möglichkeit […]
14.
Nov
2018
Die Bundeskonferenz Jazz beglückwünscht die 86 Clubs und Veranstaltungsreihen, die am 25. Oktober bei der Preisverleihung im Alten Schlachthof in Dresden mit insgesamt 1,8 Millionen Euro Preisgeld von Kulturstaatsministerin Monika Grütters mit dem Spielstättenprogrammpreis APPLAUS, dem höchstdotierten Bundesmusikpreis, ausgezeichnet werden. „Unser Dank geht an die vielen mutigen Programmmacher*innen, die jenseits kommerzieller Interessen hochwertige und innovative […]
24.
Okt
2017
Am Montag, 29. Mai 2017 startet die Bewerbungsphase für die „Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten APPLAUS“. Die Bundeskonferenz Jazz ruft alle Spielstätten und Programmreihen auf, sich zu bewerben. Die Preisgelder werden für die fünfte Ausgabe um 950.000 Euro erhöht und damit mehr als verdoppelt. Mit einem Gesamt-Preisgeld von 1,85 Millionen Euro ist APPLAUS damit der […]
26.
Mai
2017
Bundeskonferenz Jazz beglückwünscht APPLAUS-Gewinner 2016 Berlin, 25. Oktober 2016 Die Bundeskonferenz Jazz beglückwünscht die 64 Clubs und Veranstaltungsreihen, die am 24. Oktober in Köln mit insgesamt 900.000 Euro Preisgeld von Kulturstaatsministerin Monika Grütters mit dem Spielstättenprogrammpreis APPLAUS ausgezeichnet wurden. Die BK Jazz ist Initiator und Partner des Preises (APPLAUS = Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten), […]
25.
Okt
2016
Bei ihrer Frühjahrssitzung haben die Mitglieder der Bundeskonferenz Jazz (BK Jazz) Felix Falk, Wolfram Knauer und Melanie Rossmann zu ihren neuen Sprechern gewählt. Melanie Rossmann übernimmt als Vertreterin der Bereiche Agenturen und Künstlerförderung das Amt von Franziska Buhre, die nicht erneut angetreten war. Felix Falk, Saxophonist und stellv. Vorsitzender der Union Deutscher Jazzmusiker sowie Wolfram […]
28.
Apr
2016
Als Initiator und Partner des Spielstättenprogrammpreises APPLAUS beglückwünscht die Bundeskonferenz Jazz die 36 Clubs und 28 Veranstaltungsreihen, die mit insgesamt 905.000 Euro Prämien von Kulturstaatsministerin Monika Grütters ausgezeichnet wurden. „Im dritten Jahr seiner Realisierung ist der Beweis für die große Bedeutung und Wirkung des Preises längst erbracht.“, so Felix Falk, Sprecher der BK Jazz, „Wenn […]
15.
Okt
2015
Bundeskonferenz Jazz betont: Spielstättenprogrammpreis erfüllt wichtige kulturpolitische Aufgabe In seinem aktuellen Schwarzbuch kritisiert der Bund der Steuerzahler die Verleihung des Spielstättenprogrammpreises des Bundes. Die Bundeskonferenz Jazz nimmt dazu in einem offenen Brief vom 25. November 2014 an den Präsidenten des Bundes der Steuerzahler Stellung: Sehr geehrter Herr Holznagel, in Ihrem aktuellen Schwarzbuch listen Sie den […]
27.
Nov
2014
Berlin, 03. Juli 2014 | In einem Treffen mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur und Medien im Deutschen Bundestag, Siegmund Ehrmann, hat die Bundeskonferenz Jazz ihren „Bericht zur Situation des Jazz in Deutschland“ vorgelegt. Erstmalig war die Analyse 2004 auf Wunsch des Ausschusses erstellt worden. Die umfassend aktualisierte Ausgabe geht nun auf die Entwicklungen […]
03.
Jul
2014
Bremen, 26. April 2014 | Bei ihrer Sitzung auf der diesjährigen jazzahead! haben die Mitglieder der Bundeskonferenz Jazz (BK Jazz) neue Sprecher gewählt. Felix Falk, Saxophonist und stellv. Vorsitzender der Union Deutscher Jazzmusiker, wurde in seiner bisherigen Sprecherfunktion bestätigt. Nachdem Julia Hülsmann und Volker Dueck nicht erneut angetreten waren, wurden Franziska Buhre und Wolfram Knauer […]
26.
Apr
2014
Berlin, 24. April 2014 | Nach der ersten Vergabe im vergangenen Jahr beginnt nun die Bewerbungsphase für den zweiten Spielstättenprogrammpreis der Kulturstaatsministerin 2014. Dabei wird die Bundeskonferenz Jazz (BK Jazz) erstmalig als offizieller Kooperationspartner auch in den Teilnahmebedingungen benannt. „Wir freuen uns, dass mit dieser Anerkennung der Bundeskonferenz Jazz durch die Kulturstaatsministerin auch unser 10 […]
24.
Apr
2014
Berlin, 27. November 2013 | Die Bundeskonferenz Jazz begrüßt die Zielsetzung im Koalitionsvertrag, sich in einer Großen Koalition für eine Neukonzeption der Musikförderung einzusetzen. Die verankerte Gründung eines Musikfonds für zeitgenössische Musik kann gerade im Jazzbereich helfen, eine aktuelle hoch spannende Musikkultur zu stärken. „Jazz leistet einen wichtigen emanzipatorischen Beitrag für eine eigenständige, zeitgenössische, nicht-kommerzielle […]
27.
Nov
2013
Berlin, 25. September 2013 | Mehr als 300 Spielstätten des Rock, Pop und Jazz hatten sich beworben, nun wurden 55 von ihnen für ihr herausragendes Programm ausgezeichnet. Am Abend des 25. September übergab Kulturstaatsminister Bernd Neumann in Hamburg persönlich die Preise. Dabei ging ein Großteil der Preise und Prämien an Jazzclubs. (Folgende die Liste aller […]
25.
Sep
2013
Berlin, 30. Mai 2013 | Vom 1. Juni bis zum 15. Juli 2013 können sich Spielstätten und Programmreihen auf den erstmals ausgeschriebenen Spielstättenprogrammpreis Rock, Pop, Jazz des Bundes bewerben. Am 25. September sollen in Hamburg die Preise vergeben werden, für die der Bundestag insgesamt eine Summe bis zu 1 Million Euro bereitstellt. „Als Bundeskonferenz Jazz […]
30.
Mai
2013
Berlin, 15. November 2012 | Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat für das kommende Jahr 1 Million Euro für die Realisierung eines Spielstättenprogrammpreises beschlossen. „Wir freuen uns sehr über diese Initiative des Bundestages“, so Julia Hülsmann, Sprecherin der Bundeskonferenz Jazz (BK-Jazz) und Vorsitzende der Union Deutscher Jazzmusiker (UDJ). „Damit wird kulturpolitisch ein neuer und gerade […]
15.
Nov
2012
Berlin, 13. Oktober 2011 | Im Rahmen von Jazz in den Ministergärten laden die Bundeskonferenz Jazz, das Jazzinstitut Darmstadt und die Hessische Landesvertretung in Berlin zu einem Konzert-Talk ein. Titel der Veranstaltung „JAZZ TRIFFT POLITIK … nur für den politischen Frühschoppen?“ – ein Gespräch zwischen Jazzmusikern und der Bundespolitik. Durch eine große Anfrage der SPD-Fraktion […]
13.
Okt
2011
Berlin, 5. April 2011 | Der Verein Live Entertainment Award Committee e.V. hat in diesem Jahr in der Sparte „Musik-Club des Jahres 2010“ drei Jazz-Clubs nominiert. Die Preise (LEA) werden heute in Frankfurt vergeben. Wir begrüßen die Tatsache, dass der Verband Deutscher Konzertdirektionen, als Initiator des LEA, in diesem Jahr einen Fokus auf die Jazz-Szene […]
05.
Apr
2011
Bremen, 26. April 2010 | Bei der jazzahead! in Bremen ging am Samstag das 3. German Jazz Meeting zu Ende. Dabei wurden zwölf deutsche Bands einem internationalen Publikum aus Festival- und Clubveranstaltern, Journalisten, Direktoren weltweiter Goethe-Institute und weiteren Multiplikatoren aus fast 30 Ländern präsentiert. Diese fanden ihren Weg in die Hansestadt trotz der isländischen Aschewolke, […]
26.
Apr
2010
Bonn, 10. August 2009 | Die Bundeskonferenz Jazz (BKJazz) hat im Vorfeld der Bundestagswahl alle im Bundestag vertretenen Parteien nach Ihren Vorstellungen zur Förderung von Jazz und Improvisierter Musik befragt. Die Antworten sind seit heute auf der Webseite www.bkjazz.de abrufbar. In ihren Antworten nahmen Union, SPD, FDP, Linke und Grüne Stellung zur generellen Bedeutung von […]
10.
Aug
2009
Bremen, 19. April 2008 | Heute wurde aus der Bundeskonferenz Jazz heraus der Verein „Spielstätten- und Programmpreis“ gegründet mit dem Ziel, eine Plattform zur praktischen Umsetzung der Förderung von Spielstätten im Bereich Jazz zu bilden. Zur Vorsitzenden des Vereins wurde Kornelia Vossebein (Gemeinschaft unabhängiger Spielstätten) gewählt, als Stellvertreter Michael Leonhardt (Deutsche Jazz Föderation) und als […]
19.
Apr
2008
Bremen, 19. April 2008 | Soeben ist das 2. German Jazz Meeting in Bremen zu Ende gegangen. Zwölf herausragende deutsche Jazzprojekte präsentierten sich zwei Tage lang auf der an diesem Wochenende stattfindenden Fachmesse „jazzahead!“ im Bremer Congress-Centrum. Vor mehr als 65 geladenen internationalen Festivalveranstaltern, Journalisten und Fachleuten aus 36 Ländern zeigten die von einer Jury […]
19.
Apr
2008
Berlin, 1. März 2007 | Heute übergab die Bundeskonferenz Jazz dem Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur und Medien im Bundestag, Hans-Joachim Otto und seinem Stellvertreter Siegmund Ehrmann ein Eckpunktepapier „Zur Situation des Jazz und der aktuellen improvisierten Musik in Deutschland“. Bereits einen Tag zuvor waren die Vertreter der BK Jazz im Kanzleramt und übergaben dort […]
01.
Mrz
2007
Berlin/Bonn, 27.10.2006 | Auf Einladung des Deutschen Bundestages traf sich am vergangenen Mittwoch erstmals eine Delegation der Bundeskonferenz Jazz (BKJazz) zu einem Informationsausstausch mit Vertretern des Kulturausschusses, darunter der Vorsitzende Hans-Joachim Otto (FDP) und dessen Stellvertreter Siegmund Ehrmann von der SPD. Im Mittelpunkt der Gespräche stand eine Standortbeschreibung des deutschen Jazz ebenso wie der gemeinsame […]
27.
Okt
2006
Bonn, 19. Dezember 2002 | Auf Einladung der Union Deutscher Jazzmusiker (UDJ) gründete sich am Mittwoch den 18. Dezember 2002 im Bonner Haus der Kultur der neue „Bundesverband Jazz“. Das in dieser Form einmalige Gremium versteht sich als zentraler Ansprechpartner für Jazzthemen auf nationaler Ebene. Als übergreifender Zusammenschluß von Fachorganisationen und -instutitionen des Jazz bündelt […]
19.
Dez
2002